Google-App bietet alternative Suchanfragen und testet neuen In-App-Browser
Google plant Veränderungen für die eigene Google-App für Android ein, darunter ein überarbeiteter In-App-Browser und Hilfestellungen für Suchanfragen.
Google plant Veränderungen für die eigene Google-App für Android ein, darunter ein überarbeiteter In-App-Browser und Hilfestellungen für Suchanfragen.
Google Duo hat gleich mehrere Neuerungen für seine Nutzer parat, für schlechte Internetverbindungen ist der neue Videocodec am erfreulichsten.
Jeden Tag gewinnt Google Millionen Nutzer für die Plattform Meet – deshalb werden einige Features nun vorgezogen. Eins ist aber schon per Extension möglich.
Vielleicht nur bis zum Ende der Krise, vielleicht aber auch darüber hinaus gibt es bei Facebook eine neue „Care“-Reaction. Sie soll Fürsorge darstellen.
Google arbeitet schon seit längerer Zeit für den Chrome-Browser an einem neuen Layout für Tabs und Tab-Gruppierung, das Feedback hierzu ist sehr positiv.
Noch bis 10 Uhr am Freitagmorgen gibt es bei Saturn online diverse Notebooks reduziert, wie auch einen Drucker und einen Gaming-Monitor.
Google setzt im Play Store um, dass von diversen Android-Apps die besser geeigneten progressiven Web-Apps auf Chromebooks installiert werden.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Samsung soll für zukünftige Geräte neue Prozessoren für und mit Google entwickeln, diese könnten in Pixel-Smartphones verbaut werden.
Facebook führt für die eigene Mobilgeräte-App eine Funktion á la Digital Wellbeing ein, während Stadia für Android vorab zukünftige Neuerungen verrät.