Google ist hier und in vielen anderen Märkten die führende Suchmaschine. Nun verrät der Konzern die Suchbegriffe des Jahres, welche […]
Suchergebnisse
Google Maps jetzt wieder ohne Corona-Ebene
Vor gar nicht langer Zeit hat Google eine Entscheidung im Stillen getroffen und eine temporär integrierte Ebene wieder aus der […]
Ende der teuren Corona-Warn-App auf absehbare Zeit
Deutschland schien sich genötigt, eine Corona-Warn-App ins Leben zu rufen. Das Projekt von SAP und Telekom verschling viel Geld und soll ein letztes Mal verlängert werden.
Corona-Warn-App spielt 100 Millionen Warnungen aus
Gewarnt hat die Corona-Warn-App sehr viel. Nicht immer zuverlässig. Aber fast jeden deutschen Smartphone-Nutzer zweimal.
Corona-Warn-App: Das neuste Update kommt 8 Monate zu spät
Zu langsam, zu spät. Deutschland während der Corona-Pandemie. Das gilt auch weiterhin für die Corona-Warn-App.
Neues Update für die Corona-Warn-App kündigt sich an
Corona wird im Alltag zunehmend weniger bedeutsam, die Corona-Warn-App soll aber wie gewohnt erneuert werden. Jetzt mit App-Version 2.20.
Corona-Warn-App 2.19 veröffentlicht
Ein ganz frisches Update für die Corona-Warn-App bringt Verbesserungen für die Zuordnung von Zertifikaten mit.
Corona-Warn-App: 2G+ Anzeige nach vielen Wochen endlich korrekt
Manchmal dauert es eben länger, bewiesen mal wieder die Entwickler der Corona-Warn-App. Nun ist die Anzeige von 2G+ und Co. endlich korrekt und sofort ersichtlich.
Neue Corona-Warn-App 2.17 ist da
Die deutsche App für den Umgang mit dem Coronavirus erhält erneut eine neue Unterversion, die ein paar Neuerungen mitbringt. Google-Nutzer müssen auf dem Rollout am längst warten, die Entwickler rechnen mit maximal 48 Stunden für die Verteilung des App-Updates.
Smartphone hilft beim Corona-Test – „potenzieller Game-Changer“
Bis jetzt gab es Antigen-Tests und PCR-Tests – doch hier hören die Möglichkeiten der Wissenschaft längst nicht auf. Hilft das, der Pandemie Herr zu werden?
Corona-Warn-App: Geplante Neuerungen für die nächste Version
Kaum ist eine neue Version der Corona-Warn-App ausgeliefert, kann man auch einen Blick auf die nähere Zukunft werfen. Die nächste Unterversion kommt ganz bestimmt und sie hat Neues dabei.
Corona-Warn-App: Update bringt kombinierte Anzeige für Nachweise bei 2G+ und Co.
Endlich ist es mit der Corona-Warn-App deutlich einfacher die entsprechenden Nachweise bei 2G+ und ähnlichen Regeln schnell vorzuzeigen. Ein neues Update bringt neue Funktionen in die Smartphone-App.
Mit dieser App kommst du besser durch das neue Corona-Regel-Wirrwarr
Was darf ich eigentlich tun und unter welchen Bedingungen? Diese Fragen stellen wir uns seit zwei Jahren und es wird teilweise immer verrückter. Eine Gratis-App hilft durch den Regel-Wahnsinn.
Das habt ihr dieses Jahr am meisten gegoogelt und es war nicht Corona
Corona hat die Suchanfragen nicht gänzlich dominiert. Der für die Pandemie verantwortliche Virus gehört inzwischen dazu. Begeistern konnten dafür die EM, aber auch die Wahl im September.
Update für die Corona-Warn-App bringt 3 neue Features mit
Es ist schon wieder eine neue App-Version der Corona-Warn-App da. Das Update rollt aus. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf das, was mit dem nächsten Update integriert werden soll.
Neues für die Corona-Warn-App
Aufgrund einiger neuer Funktionen kann die Corona-Warn-App jetzt noch mehr informieren und nicht nur warnen.
Endlich kann man sich wieder Webcams leisten, doch Corona hinterlässt seine Spuren
Webcams sind in Zeiten von Corona besonders beliebt – und das wirkt sich sofort auf den Preis auf. Sie sind immer noch teurer als vor der Pandemie.
Überraschendes Update: Corona-Warn-App jetzt auch für den digitalen Impfnachweis gewappnet
Die Corona-Warn-App kann mit dem Update auf Version 2.3.2 auch den digitalen Nachweis einer Corona-Impfung aufnehmen und wird damit zum Ersatz des CovPass.
So könnte der neue Impfnachweis in der Corona-Warn-App aussehen
Nach reichlich Kritik an der Corona-Warn-App, kann sie als Nachweis für negative Tests und Impfstatus doch noch für den Alltag sehr praktisch werden.
Auch das hat Corona geschafft: Bargeld ist das unbeliebteste Zahlungsmittel
Bargeld ist nicht mehr beliebt und wird immer weniger verwendet. Jedes andere etablierte Zahlungsmittel kommt heute schon häufiger zum Einsatz.