Mi 10 Ultra: Gute und schlechte Nachrichten zum Xiaomi-Smartphone mit Topkamera
Um den eigenen Geburtstag zu feiern, hat Xiaomi das Mi 10 als Ultra präsentiert und dem Gerät eine Spitzenkamera spendiert. Aber es gibt schlechte Nachrichten.
Um den eigenen Geburtstag zu feiern, hat Xiaomi das Mi 10 als Ultra präsentiert und dem Gerät eine Spitzenkamera spendiert. Aber es gibt schlechte Nachrichten.
Mit zwei Smartphone-Sondereditionen geht die erste Dekade in die Geschichte von Xiaomi ein, besonders das neue Mi 10 Ultra überzeugt mit Mega-Hardware.
Die nächsten Vertreter aus der Oppo-Reno-Reihe wurden heute vorgestellt – zunächst natürlich nur für China. Besonders die Kameras sind spannend.
Eine kleine Überraschung gibt es jetzt im DXOMARK, das aktuelle OnePlus 8 Pro konnte im Test nicht gut genug abschneiden und liegt hinter dem Oppo Find X2 Pro.
Xiaomi wird womöglich die Note-Serie weiterhin beibehalten und möchte für das Topmodell erneut eine absolute Highlight-Kamera bieten können.
In den letzten Jahren spitzte sich der Kampf zwischen Huawei und Samsung zu. Im Bereich der Kameras hatten die Galaxy-Smartphones stets das Nachsehen.
Neben der Kamera ist in teuren Smartphones auch wichtig, dass die verbauten Lautsprecher etwas können. Oppo scheint da dieses Jahr mithalten zu können.
Kritik an den Kameras der Galaxy S20-Serie scheinen berechtigt zu sein, das bestätigt jedenfalls auch der DXOMARK. Samsung reiht sich hinter Huawei ein.
Honor 30 Pro Plus ist da. Das neue Highend-Smartphone mit sperrigem Namen wurde jetzt in China vorgestellt. Besonders die Kamera erhält Aufmerksamkeit.
Huawei kann auch mit der P40-Serie wieder neue Rekorde aufstellen, jedenfalls verspricht das der DXOMARK. Huawei kann sich nur selbst schlagen.