Absprachen zwischen Amazon und Apple? Kartellamt untersucht
Amazon und Apple – zwei der wertvollsten Konzerne der Welt. Wenn zwischen denen krumme Dinger gedreht werden, hat das immense Auswirkungen.
Amazon und Apple – zwei der wertvollsten Konzerne der Welt. Wenn zwischen denen krumme Dinger gedreht werden, hat das immense Auswirkungen.
Als Leute über 30 mit Computern angefangen haben, gab es Unternehmen wie Spotify noch gar nicht und andere Konzerne waren noch sehr jung. Aber was ist, hätte es Chrome, Zoom und Co. schon damals gegeben?
Corona hat die Suchanfragen nicht gänzlich dominiert. Der für die Pandemie verantwortliche Virus gehört inzwischen dazu. Begeistern konnten dafür die EM, aber auch die Wahl im September.
Es ist vielleicht kein Feuerwerk, aber dennoch erfreulich. Telegram verabschiedet sich aus dem alten Jahr mit neuen Funktionen für die App.
Die Angst vor den Chinesen stand Donald Trump ins Gesicht geschrieben. Gegen einen Konzern wie Huawei konnte er noch Schritte einleiten, aber der Erfolg von TikTok war nicht mehr zu unterbinden.
Im Bereich der Smartwatches sehen wir seltener verrückte Ideen als bei Smartphones. Aber Samsung gibt sein Bestes.
Augmented Reality hat Google für Privatkunden heute vorrangig in eigenen Smartphone-Apps integriert. Aber da kommt in Zukunft wieder mehr. Der Konzern scheint AR wieder mehr in den eigenen Fokus zu rücken.
Im Play Store ist generell immer Vorsicht angesagt, doch ein aktueller Fall sollte die Alarmglocken besonders laut klingeln lassen.
WhatsApp soll mehr nützliche Funktionen aus Apps erhalten, die Facebook außerdem im Programm hat.
Wer ist jetzt eigentlich jetzt schon wieder schuld, dass ich nicht bei Instagram prokrastinieren kann? Facebook will an der Kommunikation arbeiten.