WhatsApp und Co.: Google Fotos sichert Messenger-Fotos nicht mehr automatisch
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Google will seine Ressourcen nicht unnötig belastet sehen, also sollen Bilder aus bestimmten Apps nicht mehr automatisch bei Google Fotos gesichert werden.
Reels ist das neueste Videoformat in der Instagram-App, das wohl nicht ganz zufällig an Tiktok erinnert. Auch deutsche Nutzer können Reels jetzt nutzen.
Für diverse Datenaufzeichnungen legt Google mit Verbesserungen nach. Die gesammelten Nutzerdaten einiger Google-Dienste werden automatisch gelöscht.
WhatsApp Pay bekommt Gegenwind, der erste richtige Marktstart ist nach wenigen Tagen wieder gestoppt. Man sieht sich Vorwürfen der Zentralbank ausgesetzt.
Messenger-Dienste bestimmen die alltägliche Kommunikation auf dem Smartphone. Mit Bubbles und anderen Neuheiten wird Android besser dafür optimiert.
Für volle Funktionalität der Corona-Warn-App braucht es unter Android den Standortzugriff. Warum das so ist und kein Problem darstellt, wollen wir erklären.
WhatsApp baut den integrierten Zahlungsdienst aus, er ist in weiteren Regionen verfügbar. Außerdem landen Click-to-Chat-Rufnummern nicht mehr in der Suche.
Immer wieder hat sich Twitter mit dem Thema Reactions beschäftigt, doch offenbar schließlich ganz sein gelassen. Ein Leak zeigt, wie sie ausgesehen hätten.
WhatsApp soll endlich auf mehreren Mobilgeräten gleichzeitig nutzbar werden, dazu sickern immer mehr spannende Informationen schon im Vorfeld durch.
Ein nachhaltiges Android-Smartphone und das auch noch ohne Google-Apps, so eine Variante bietet man jetzt vom Fairphone 3 für unter 500 Euro an.