Bitcoin und Co.: Was passierte nach dem Hype 2017 in der Crypto-Welt?
Über den sogenannten Bitcoin gab es schon viel zu lesen, doch die Welt der Cryptowährungen und Blockchain ist noch sehr viel umfangreicher und vielfältiger.
Über den sogenannten Bitcoin gab es schon viel zu lesen, doch die Welt der Cryptowährungen und Blockchain ist noch sehr viel umfangreicher und vielfältiger.
Ein Comeback von studiVZ und meinVZ scheint geglückt, jedenfalls geht jetzt ein neues und modernes VZ an den Start. Mit alten Stärken und mehr Datenschutz.
WhatsApp hatte das Weiterleiten von Nachrichten erneut stark eingeschränkt und die Maßnahmen erzielten wohl sehr schnell die gewünschte Wirkung.
Facebook hat überraschend die neuen Messenger Rooms vorgestellt, womit Videotelefonie im großen Stil möglich sein wird.
In den Corona-Zeiten gibt es gerade für Videotelefonie privat sowie beruflich eine erhöhte Nachfrage, auch bei WhatsApp nimmt man gefragte Anpassungen vor.
LG hat ganz genau im Kopf, wofür der Name „Velvet“ stehen soll – die Farben sind immerhin traumhaft getroffen. Das Mittelklasse-Gerät kommt im Mai.
Aptoide konnte zuletzt nicht für die Sicherheit der eigenen Nutzer garantieren, Nutzerdaten konnten aus den Datenbanken wohl im großen Stil entwendet werden.
Google scheint in den letzten Zügen der Vorbereitung zu sein, der Marktstart des Pixel 4a ist nur noch wenige Wochen entfernt. Fotos zeigen die Verpackung.
Houseparty ist eine derzeit sehr beliebte Videochat-App, doch es gibt auch einige negative Nachrichten. Ist die geschürte Panik überhaupt angebracht?
Kontaktverbot, Ausgangssperren und Kurzarbeit sorgen dafür, dass diverse Kanäle besonders stark genutzt werden. Dazu gehört auch klassisches Fernsehen.