Kommentar: Wear OS 3 und der zunächst enttäuschende Neustart
Samsung öffnet sich trotz Google-Betriebssystem kaum für den Partner und Fossil hat auch nichts Großes vor. Wear OS 3 lahmt.
Samsung öffnet sich trotz Google-Betriebssystem kaum für den Partner und Fossil hat auch nichts Großes vor. Wear OS 3 lahmt.
Bestätigen Leaks zu einer neuen Fitbit-Uhr auch gleichzeitig die Google Pixel Watch oder ist das nur Wunschdenken?
Viel Geld wird investiert: Google ist besonders mit Software erfolgreich, möchte aber auch mit eigener Hardware an die Spitze.
Mit dem Pixel 5 hat Google eine Pause eingelegt, um mit dem Pixel 6 gegen die gesamte Konkurrenz auszuteilen. Ein massives Upgrade ist unterwegs!
Fossil macht weiter, der Uhrenhersteller plant auch einige neue Geräte mit Wear OS und macht eine deutliche Ansage.x
Übersicht: Wear OS bekommt eine umfangreiche Runderneuerung, wie wir sie wahrscheinlich noch nie erlebt haben.
Wear OS geht mit Samsung und Fitbit in eine neue Zukunft, deren Ausrichtung noch nicht ganz so klar scheint.
Noch vor der Rückkehr von Samsung zu Wear (OS) kann der südkoreanische Gadget-Hersteller bei den Wearables an Xiaomi vorbeiziehen.
Bislang hat Google seine Produkte vorrangig online im eigenen Google Store verkauft, jetzt gibt es demnächst auch einen physischen Laden.
Wie auch Samsung wird Fossil kein Update auf Google Wear für seine Smartwatches anbieten. Dafür müssen Kunden schon die neue Premium-Uhr kaufen.