Hinweise aufgetaucht: Plant HTC ein großes Comeback mit eigenem Foldable-Smartphone?
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Für Mobilgeräte steht immer wieder Android im Fokus, doch mit Chrome OS und Fuchsia hätte Google weitere Alternativen für die jetzt neuen Gerätearten.
Die letzten Compact-Serie sind schon lange Geschichte und Nachfolger hat es nie wieder gegeben. Smartphones mit Displays unter 6 Zoll gibt es quasi nicht mehr.
Nach einem Jahr folgt bereits die zweite Generation der Foldables, auch Motorola erneuert dabei nur das bisher schon bekannte Smartphone an einigen Ecken.
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.
Gibt es in baldiger Zukunft die ersten echten Fullscreen-Smartphones ohne Frontkamera und ähnliche Elemente? Xiaomi sieht sich dafür schon bereit.
In meinen ersten Berührungspunkten mit dem faltbaren Huawei Mate Xs wurde mir schnell klar, dass Foldables auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung haben.
Der S Pen hat eine Zukunft – aber vielleicht anders als wir dachten. Fans der Galaxy-Note-Serie könnte sich bald nach Alternativen umsehen müssen.
Motorola möchte weiterhin mehrere Märkte bedienen, darunter günstige Einsteiger-Smartphones und zugleich Foldables. Es gibt neue Details.
Microsoft geht einen eigenen Weg, spendiert dem Surface Duo zwei Displays und ein für Multitasking optimiertes Android. Mehr sehen wir in neuen Videos.