Google Assistant: Neuere Version für Android-Phones anderer Hersteller
Es ist schon wieder ein verstecktes Update für Google Assistant auf Android-Smartphones aufgetaucht, das für Non-Google-Geräte eine Neuerung mitbringt.
Es ist schon wieder ein verstecktes Update für Google Assistant auf Android-Smartphones aufgetaucht, das für Non-Google-Geräte eine Neuerung mitbringt.
Die vollständige Kompatibilität mit fremden Launcher-Apps gibt es bei Samsung-Smartphones erst wieder mit einem Update auf die neuste One UI.
Kabellose Projektion steht in Android Auto noch in diesem Jahr auf deutlich mehr Smartphones zur Verfügung, das hat Google schon frühzeitig verraten.
Motorola möchte weiterhin mehrere Märkte bedienen, darunter günstige Einsteiger-Smartphones und zugleich Foldables. Es gibt neue Details.
Samsung bringt ein Firmware-Update auf die eigenen Galaxy-Smartphones, mit welchem auch Probleme in Verbindung mit Android Auto verschwinden sollen.
Neue Smartphones im Handel bedeuten auch wieder neue Wallpaper für unsere Smartphones. Diesmal gibt es neues Material von Samsung und Xiaomi.
Microsoft demonstriert in einem ersten Video ein paar Highlights und Funktionen des neuen Surface Duo, das über zwei Displays verfügt und mit Android läuft.
Im Hintergrund arbeiten einige Android-Hersteller nicht nur an neuer Hardware, auch die eigene Software für Android erfährt jährlich ein großes Update.
Samsung und Microsoft ermöglichen die Nutzung von Android-Apps auf Windows 10, was zunächst wegen spezieller Software nur mit Galaxy-Smartphones geht.
Google Maps scheint nicht bei allen Nutzern reibungslos zu funktionieren, die Lokalisierung kann spinnen. Die Ursachen zu finden ist aber kaum möglich.