YouTube Music mit Offline-Support für Wear-OS-Smartwatches kommt
Smartwatches haben inzwischen zwar immer noch nicht viel Speicher, aber immerhin mehr als früher. Den könnte man für Musik nutzen.
Smartwatches haben inzwischen zwar immer noch nicht viel Speicher, aber immerhin mehr als früher. Den könnte man für Musik nutzen.
Samsung dürfte bald sein Portfolio der Mittelklasse-Tablets unter der Galaxy-A-Serie erweitern. Bilder zeigen nun das Tab A8 (2021) mit 10,4 Zoll.
Die neue und bessere Wear OS-Version erhält auch neuere Apps exklusiv. Das verärgert die Kunden, während die Verbesserungen erfreulich sind.
Fossil plant schon bald die Gen 6 Smartwatches vorzustellen, doch es hakt bei der Aktualität von Software und Hardware.
Samsung und Google hatten einzeln keine Chance, nun will man langfristig mit Wear OS eine starke Alternative bieten können.
Die Fossil Gen 6 steht offenbar schon in ihren Startlöchern. Gut einen Monat vor Launch liefert ein Leak einen umfassenden Überblick.
Spotify reicht für Wear-OS-Uhren ein wichtiges Feature nach: Musik kann endlich auch offline auf der Uhr gespeichert werden.
Zukünftige Smartwatches mit Wear sollen nicht mehr nach nur einem Tag schlappmachen. Selbst zwei Tage sind wohl nicht mehr das Limit.
Fans der Samsung Galaxy Watch haben ab Generation 4 endlich wieder eine großzügige App-Auswahl.
Das Surface Duo 2 befindet sich nur ein paar Wochen vor seinem Release. Jetzt zeigen Fotos einen angeblichen Prototyp.