Google-Apps nicht mehr auf allen Android-Geräten zugänglich – was sich jetzt ändert
Google will seine eigenen Apps nicht mehr jedem Android-Nutzer bereitstellen. Mit dem März endet auch die Freiheit.
Ein weiteres riesiges Update bringt verschiedenste Veränderungen mit, die es jetzt für Pixel-Smartphones ab Generation 3 gibt.
In den kommenden Jahren ist das Android-Betriebssystem besser mit einer Hand bedienbar, hierfür soll es neue Funktionen geben.
Ein paar Neuerungen für diverse Android-Apps von Google sind in diesen Tagen aufgetaucht und angekündigt.
Google macht einen Workaround zur offiziellen Lösung, damit Google Assistant in Android Auto eingehende Nachrichten korrekt vorliest.
Google Assistant ist nicht nur hilfreich auf Ok-Google-Anfrage, sondern soll in den Google-Diensten die klassische Spracheingabe ersetzen.
Nicht mehr nur die klassischen Emojis lassen sich über das Gboard verwenden, ihr könnt auch mehrere miteinander mischen.
Google setzte mit den letzten Android-Updates viele Verbesserungen unter der Haube um. Es gibt aber auch einige tolle neue Feature.
Eine weitere Gboard-App startet für das Android-Betriebssystem, allerdings wieder für eine spezielle Plattform.
Google liefert Android 11 auch wieder mit exklusiven Neuheiten für die Pixel-Smartphones aus, der neue Feature-Drop bringt ein paar smarte Funktionen mit.