Google Assistant ersetzt klassische Sprachsuche im Chrome-Browser
Google bietet im Chrome-Browser schon seit vielen Jahren eine Spracheingabe an, die in absehbarer Zukunft direkt durch den Google Assistant ersetzt werden soll.
Google bietet im Chrome-Browser schon seit vielen Jahren eine Spracheingabe an, die in absehbarer Zukunft direkt durch den Google Assistant ersetzt werden soll.
Per Google Assistant ins fremde Schlafzimmer gucken, das ging durch einen serverseitigen Fehler mit bestimmten Xiaomi-Produkten für einen kurzen Zeitraum auf Assistant-Displays. Jetzt sind alle Fehler und Ursachen behoben.
Für das Smarthome bringt Google auch einige Neuerungen in den Assistant ein, darunter Haushaltskontakte und digitale Heftnotizen.
Google Assistant lernt eine Neuerung, unsere Android-Smartphones können uns demnächst Webseiten vorlesen. Mit möglichst natürlicher Stimme.
Xiaomi wurde kurzfristig aus dem Google Assistant geworfen, jetzt sind die Mi Home-Geräte wieder über den Sprachassistent nutzbar.
Lenovo hat die neuste Version seines Smarthome-Tablets vorgestellt, das in seiner Dockingstation als großes Smarthome-Display dient.
Bixby verschwindet langsam immer mehr aus dem Fokus von Samsung. Zukünftig haben die TV-Geräte der Südkoreaner auch Assistant und Alexa an Bord.
Smartphones mit Google-Diensten werden jetzt auf Wunsch zum Echtzeitübersetzer, der Google Assistant erhält dafür den neuen Dolmetschermodus.
Google Assistant verbindet sich endlich mit populären Notizen-Apps, darunter Keep von Google und die beliebte Einkaufslisten-App Bring.
Google spendiert Assistant und Android Auto kleine Neuerungen, die ab sofort bei den Nutzern mit den letzten App-Updates zur Verfügung stehen sollten.