„Hardware ist schwer“, doch Google beweist einen langen Atem
Google hat mit der Pixel-Serie bislang keinen großen Erfolg landen können, doch die Grundlage ist vorhanden und man denkt ohnehin sehr langfristig.
Google hat mit der Pixel-Serie bislang keinen großen Erfolg landen können, doch die Grundlage ist vorhanden und man denkt ohnehin sehr langfristig.
Ein paar Buttons weniger hätten es auch getan, aber die neuen Icons im Menü der Google-Home-App helfen vielleicht, schneller zurechtzukommen.
Saturn bietet in den neuesten Weekend-Deals unter anderem Smartwatches von Amazfit an, die schon ab einem Preis von nur knapp 70 Euro losgehen.
Google plant mal wieder die Umbenennung einer eigenen Plattform. Geplant sei die Rückkehr zum Google TV-Brand, so hieß Android TV ursprünglich mal.
Chromecast und Google-Home-Lautsprecher haben zusammen in einer Gruppe schon getönt . Mit Android-TV-Fernsehern stoßen neue Geräte in die Band.
„Ok Google, spiel PUBG auf dem Fernseher“ – diesen Befehl könnt ihr jetzt in euren Sprachgebrauch aufnehmen. Die Google-Dienste reden besser miteinander.
Der Google Assistant kommuniziert bereits mit einer ganzen Menge Gerätetypen: Kaffeemaschinen, Mikrowellen und sogar Badewannen. Diese 7 haben aber gefehlt.
Google hatte für die I/O einiges vor, wie das Pixel 4a, neuer Chromecast und Android 11. Das muss anders stattfinden, die Entwicklerkonferenz ist abgesagt.
Wer mit Google zusammenarbeiten will, der muss auf Amazon verzichten. Android TV oder Fire TV, Google setzt TV-Herstellern die Pistole auf die Brust.
Amazon hat der eigenen Prime Video-App eine kleine Neuerung spendiert, über diese könnt ihr jetzt den Datenverbrauch bei der Chromecast-Nutzung steuern.