Ziemlich smart: Googles intelligente Untertitel werden für Google Duo verfügbar
Google bringt seine Live-Untertitel in weiteren eigenen Apps unter. Ein halbes Jahr nach der ersten Entdeckung profitiert demnächst auch Google Duo.
Google bringt seine Live-Untertitel in weiteren eigenen Apps unter. Ein halbes Jahr nach der ersten Entdeckung profitiert demnächst auch Google Duo.
Neue Fitbits braucht das Land – und selbst wenn nicht, bekommt es die trotzdem. Es gibt Bilder zur nächsten Generation der Wearables.
Epic Games schlüpft in die Opferrolle gegen Google und Apple, die Fortnite-Macher mobilisieren ihre Community und wollen Druck ausüben. Gerechtfertigt?
Die aktuellen Downloadzahlen sprechen für sich, die Amerikaner dominieren die ebenfalls aus den USA stammenden mobilen Plattformen mit ihren App-Angeboten.
HTC und Sony sind zwei Smartphone-Marken, die schon sehr lange straucheln. HTC scheint allerdings in besonders großer Not, unterstreichen aktuelle Zahlen.
Android TV wird in diesen Tagen durch zahlreiche kleinere Verbesserungen für die Nutzer und App-Entwickler gleichermaßen besser und komfortabler.
Google soll bei Samsung die Produktion von neuen Chips angeleiert haben. Noch sind es wohl nicht Exynos-Prozessoren für Google-Smartphones.
Google Maps ist immer mehr auf dem Weg zum sozialen Netzwerk, die Nutzer der Karten-App können jetzt noch mehr miteinander interagieren.
Während Google und Fitbit ihren Deal durchbringen wollen, die EU weitere Nachforschungen anstellt, kommen Software und Hardware leichter zusammen.
Neue Gesten braucht der Smartphone-Nutzer, das denkt auch Xiaomi. Der chinesische Hersteller orientiert sich für Back Tap an den Ideen anderer Hersteller.