Google Home: Web-App unterstützt bald Überwachungskameras
Google schraubt aktuell ordentlich an seinem Smart-Home-Ökosystem. Dabei wird nicht nur die App auf dem Smartphone ziemlich aufgemöbelt. Anfang des Monats kündigte der Software-Riese die…
Google schraubt aktuell ordentlich an seinem Smart-Home-Ökosystem. Dabei wird nicht nur die App auf dem Smartphone ziemlich aufgemöbelt. Anfang des Monats kündigte der Software-Riese die…
Google bietet mit dem Pixel 7 Pro laut ersten großen Tests die beste Handykamera am Markt. Dennoch lohnt ein Blick auf weitere direkte Vergleiche mit…
Google hat für Android diverse Schnittstellen für Kameras, damit externe Apps auf Kamera-Features zugreifen können. Eine App verrät euch, wie das bei eurem Gerät aussieht.
In den vergangenen Tagen hatte sich rund um Google Kamera auf Google Pixel wieder etwas getan.
Damit nicht jeder Hersteller eigene Schnittstellen erfindet und ein gewisser Standard für Android vorgegeben ist, macht Google ein paar „Vorschriften“. Allerdings macht Samsung wieder vor, wie man diese in die Tat umsetzt.
In den letzten Tagen ist rund um Google Pixel wieder reichlich passiert. Unser Roundup verrät euch, was es abseits vom Marktstart von Pixel 6a und Pixel Buds Pro zu erfahren gab.
Ein wohl bekannter Entwickler konnte ein paar Details auftreiben, die mehr zur Kamera-Hardware von Pixel 7 und anderen Geräten verraten. Wir fassen zusammen, was neu ist.
Vor wenigen Tagen ist immer mehr Nutzern aufgefallen, dass Google eine Funktion der eigenen Kamera-App auf Google Pixel abgeschaltet hat. Temporär, aber ohne Begründung.
Google bietet seit Jahren die besten Kamera-Smartphones und muss sich deshalb mit anderen messen lassen. Diesmal mit dem neuen Xiaomi 12S Ultra.
Im Juni gab es ein paar Leaks weniger und dennoch sehr interessante Informationen zu den neuen Pixel 7-Smartphones zu erfahren.