Android Auto: Was zuletzt passiert ist
Android Auto steht mal wieder im Fokus, denn die Auto-App brachte zuletzt wohl gleich mehrere Fehler mit. Das und andere News.
Android Auto steht mal wieder im Fokus, denn die Auto-App brachte zuletzt wohl gleich mehrere Fehler mit. Das und andere News.
Sicherlich kommen noch ein paar Punkte hinzu, bis Android 13 in wenigen Monaten in fertige Version erscheint. Der heutige Stand ist allerdings schon sehr nah dran.
Android 12 und eine Zwischenversion mit Material You und anderen Neuheiten. Außerdem das komplett neue Wear OS 3 und viele Feature-Drops. Android blickt auf ein gutes Jahr zurück.
Zunächst noch sehr eingeschränkt, aber endlich tut sich auch etwas für EV-Fahrer bei Waze. Der erste Schritt ist gemacht und ein deutscher Autohersteller ist sogar mit von der Partie.
Samsung könnte der gesamten Wear OS-Konkurrenz ein Bein gestellt haben, was letztlich nur den interessierten Kunden schadet.
Wieder erscheint ein neues Update für Android Auto ohne ein dazugehöriges Changelog.
Ein Fehler im Android-System betrifft derzeit wohl restlos alle Corona-Apps, die auf dieses System von Google zugreifen.
Ziemlich überraschend geht die Auto-Lösung von Google durch die Decke, doch der starke Anstieg der Downloads hat einen bestimmten Grund.
Für Apps wie die Corona-Warn-App haben Google und Apple neue Systemfunktionen für ihre Betriebssysteme bereitgestellt, die sich nicht löschen lassen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die iPhone-Entwickler mussten sich in Corona-Zeiten mal mit einem völlig anderen Thema beschäftigen.