Google Pixel 6 (Pro): Neues Update verschlechtert haptisches Feedback
Google hat am haptischen Feedback der Pixel 6-Geräte geschraubt. Aber wohl nicht unbedingt zum Vorteil aller Nutzer.
Google hat am haptischen Feedback der Pixel 6-Geräte geschraubt. Aber wohl nicht unbedingt zum Vorteil aller Nutzer.
In etwas über einem Monat ist die Google I/O am Start. Auf der eigenen Messe soll uns der Konzern erstmals das Pixel 6a und die Pixel Watch zeigen.
Das ist kurios und ärgerlich zugleich. Man kann das Pixel 6 Pro von Google wohl sehr leicht im Alltag verbiegen. Ist mir jedenfalls passiert.
Huch, wo ist denn das Batterie-Widget, über das sich die Pixel 6-Nutzer so gefreut haben? Da gibt es wohl einen Bug, der sich schnell beheben lässt.
Google-Fans und Käufer der Pixel-Reihe werden jetzt schon nasse Hände haben. Die zweite Pixel-Generation mit Tensor-Chip wird erwartet.
Verspätet, aber hoffentlich diesmal ohne Fehler. Google rollt März-Update mit Feature Drop als Android 12.1 für Pixel 6 sowie Pixel 6 Pro aus.
Im Google Pixel 6a sehen wir schon heute eine Revolution der Android-Mittelklasse. Es ist ausgerechnet der iPhone-Weg, der überzeugen wird.
Google Pixel gewinnt: Man kann es drehen und wenden, aber die neuen Xiaomi 12-Smartphones sind wohl eine ganze Ecke zu teuer.
Google-Fans freuen sich auf viele neue Geräte der Pixel-Reihe. Aber es könnte zu drastischen Verspätungen und Lieferengpässen kommen.
Google wollte mit den Pixel Buds A Series mehr Leute erreichen und das ist gelungen. Zum Dealpreis sind die kabellosen Ohrhörer quasi unschlagbar.