Google Pixel Buds: App landet auf Pixel-Smartphones automatisch
Google hat eine neue Android-App an den Start gebracht und setzt sie den eigenen Smartphone-Kunden vor, ohne dass die darüber entscheiden können.
Google hat eine neue Android-App an den Start gebracht und setzt sie den eigenen Smartphone-Kunden vor, ohne dass die darüber entscheiden können.
Google hat die Pixel Buds 2 noch nicht mal in den Verkauf gebracht, da zeigt sich womöglich in einem Designpatent bereits die dritte Generation der Ohrhörer.
MediaMarkt startet ein neues Prospekt, frische Online-only-Angebote gibt es über eine komplette Woche lang. Darunter Android-Smartphones ab 289 Euro.
In einem weiteren Vergleich treten die Kameras der aktuellen Flaggschiff-Smartphones von Samsung, Huawei und Google gegeneinander an.
Google stellt noch im frühen Sommer das Pixel 4a vor und hatte sogar einen XL-Bruder geplant, der jetzt in Einzelteilen bei Ebay aufgetaucht ist.
Google stellt noch in der ersten Jahreshälfte das Pixel 4a vor, jedenfalls versprechen das immer mehr Leaks. Nun ist wohl das ganze Datenblatt bekannt.
Google scheint in den letzten Zügen der Vorbereitung zu sein, der Marktstart des Pixel 4a ist nur noch wenige Wochen entfernt. Fotos zeigen die Verpackung.
Google hat bei Face Unlock für das Pixel 4 nachgebessert, eine neue Option erfordert aber nur auf Wunsch zum Entsperren geöffnete Augen.
Google hatte nun genügend Zeit die neuen Pixel Buds für den Marktstart vorzubereiten, im Handel sind die kabellosen Ohrhörer jetzt schon gelistet.
Google schickt seine neuen Pixel Buds 2 bald ins Rennen, jedenfalls versprechen das die Regulierungsbehörden. Deutsche Kunden brauchen noch Geduld.