Neues Google Play-Systemupdate für Pixel rollt aus
Ein weiteres Update für Android ist da, diesmal über Project Mainline. Es gibt also weitere kleine Verbesserungen für das Android-Betriebssystem, wovon auch Pixel-Smartphones profitieren.
Ein weiteres Update für Android ist da, diesmal über Project Mainline. Es gibt also weitere kleine Verbesserungen für das Android-Betriebssystem, wovon auch Pixel-Smartphones profitieren.
Es läuft nicht mehr alles so rund und schnell in der Update-Verteilung, wie wir das von Google eigentlich gewöhnt sind. Gerade bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro sind einige Nutzer verärgert und verdutzt.
Google teilt in ersten Statements mit, dass man keine falsche Firmware an Nutzer ausgeliefert ha. Somit steht eine Antwort aus, warum jetzt einige Nutzer mit Pixel 6 und Pixel 6 Pro schlechteren Empfang haben.
Google hat den Übersetzer für Android stark verändert, aber bislang durften das nur recht wenige Nutzer sehen. Was sich jetzt ändert, wobei es immer noch einen kleinen Haken gibt.
Dass nun ausgerechnet die aktuellsten Google-Smartphones auf Updates warten müssen, ist erst mal ziemlich ärgerlich. Aber sonderlich viel Geduld müssen die wartenden Nutzer wohl nicht aufbringen.
Nicht nur die Smartphones von Google sollen verbessert werden. Es gibt auch für die aktuelle Pixel Buds A-Series ein Update, das Funktionen und andere Verbesserungen mitbringen soll. Google nannte jetzt mehr Details.
Augmented Reality braucht für die volle Leistung auf Geräten mit Google-Diensten den ARCore. Erneut wächst die Liste der unterstützen Geräte, sogar um Google-Smartphones.
Im neuen Pixel Launcher mit der aktuellsten Android-Version gibt es einige Neuerungen zu entdecken. Hierzu gehört die Live-Anzeige, welche von Google gerade massiv ausgebaut wird.
Das nächste Google-Phone ist längst auf dem Weg und es ist aufgrund der Preisstruktur besonders spannend. Schon heute wissen wir recht viel übers Pixel 6a.
Im Hintergrund soll tatsächlich ein Projekt existieren, das eine Smartwatch für die Pixel-Reihe vorbereitet. Es gibt sogar interne Testläufe, wie es in einem neuen Bericht heißt, der sich auf anonyme Insider stützt.