Googles starkes 2019: Pixel-Handys doch ein Erfolg? Es kommt auf die Sichtweise an
In der Gesamtbetrachtung war das letzte Jahr für die Pixel-Smartphones ein Erfolg. Man überbot sogar OnePlus und damit einen Grund für deren Günstig-Modell.
In der Gesamtbetrachtung war das letzte Jahr für die Pixel-Smartphones ein Erfolg. Man überbot sogar OnePlus und damit einen Grund für deren Günstig-Modell.
Google hat für diesen Sommer wohl noch einige Hardware in der Hinterhand, darunter ein neues Mittelklasse-Smartphone und ein Chromecast mit Android TV.
Für die Besitzer aktueller Google-Smartphones gibt es ein Kamera-Update. Die Kamera der letzten Smartphone-Modelle kann jetzt in Videos sogar mehr Zoom.
Google soll auch das kommende Pixel 5 verschieben, weil man bereits das Pixel 4a mehrere Monate verschoben hat. Ursprünglich war von Oktober auszugehen.
Google reduziert die Prozessorpower im kommenden Top-Smartphone der Pixel 5-Serie, das beweist jetzt auch unmissverständlich der Quellcode aktueller Apps.
Google streicht für die kommenden Pixel-Smartphones einige der Funktionen weg, die bislang kein Kaufgrund gewesen sind und auch sonst nicht vermisst werden.
Eine Besonderheit der letzten Pixel-Generation hat wenig Interesse generiert. Im Pixel 5 soll der einzigartige Radarchip wohl schon nicht zu finden sein.
Google kommt auf keinen grünen Zweig und verkauft die eigenen Smartphones nur schleppend. Seit dem Pixel 3 geht es wieder bergab mit den Verkaufszahlen.
Intern soll es derart krasse Unstimmigkeiten gegeben haben, dass das Pixel-Team von Google einen weiteren und erneut extrem wichtigen Ingenieur verliert.
Feature-Drops sind für die Software der Google-Hardware wohl ein zukünftig fester Bestandteil. Dazu gehören auch die kleinsten Geräte wie die Pixel Buds.