Samsung ersetzt eigenen Übersetzer durch Google-App
Samsung siebt aus und wirft überflüssige Dienste, Apps und Funktionen über Bord, jetzt ist der S Translator an der Reihe.
Samsung siebt aus und wirft überflüssige Dienste, Apps und Funktionen über Bord, jetzt ist der S Translator an der Reihe.
Samsung und Google kommen sich erneut ein wenig näher, das verraten einige Entdeckungen in deren Android-Apps.
Fast jährlich ist die Anzahl der verbauten Kameras gestiegen, Samsung will demnächst in seinen besten Smartphones auf fünf Stück setzen.
Besitzer mobiler Samsung-Hardware können auf ein neues System für kontaktloses Bezahlen setzen, das quasi mit allen Banken klappt.
Auf immer mehr Geräte anderer Hersteller kommt Google Assistant, Samsung und Fitbit sind die ersten Partner.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Google tritt in einem Kameravergleich gegen Samsung an, also eine recht einfache Kamera gegen die Triplekamera des Galaxy S20.
Xiaomi will kontaktloses Bezahlen per Smartwatch und Smartphone mit eigener Lösung möglich machen, diese kommt langsam nach Europa.
Irgendwann wäre es zum Clash am Weltmarkt gekommen, doch politische Entscheidung verhindern das. Samsung teilt trotzdem gegen Huawei aus.
Samsung erhält eine weitere praktische Funktion der Duo-App auf den eigenen Geräten, die bis dato exklusiv für das Google Pixel 4 gewesen ist.