Google Dateimanager für Android: Per PIN geschützte Ordner kommen wohl doch nicht
Google Files sollte einen Safe Folder bekommen. Doch die neue Funktion ist wohl schon vor ihrer Einführung längst wieder über den digitalen Jordan gegangen.
Google Files sollte einen Safe Folder bekommen. Doch die neue Funktion ist wohl schon vor ihrer Einführung längst wieder über den digitalen Jordan gegangen.
In naher Zukunft scheint der mobile Google Play Store seine Nutzer wieder zu benachrichtigen, wenn im Hintergrund neue App-Updates ausgeführt worden sind.
Für diverse Datenaufzeichnungen legt Google mit Verbesserungen nach. Die gesammelten Nutzerdaten einiger Google-Dienste werden automatisch gelöscht.
OnePlus spricht vom Neubeginn und klingt nach Aufbruch. Tatsächlich geht man nur nötige Schritte, um auf Dauer noch viele Smartphones verkaufen zu können.
Huawei-Marke Honor bringt weitere Hardware in den deutschen Wirtschaftsraum, mit dem Magicbook sollen Notebook-Kunden begeistert werden.
Google behebt nach mehreren Monaten ein Problem, das bei einigen Leuten den Google Assistant auf Android Auto nicht ohne Fehler nutzen ließ.
Medion und Aldi verkaufen in einer weiteren Kooperation im Sommer neue Android-Tablets, die beide bereits für unter 200 Euro zu bekommen sind.
Volkswagen geht nicht den Weg von Volvo und will eine eigene Software für Autos schaffen, die später auch bei anderen Herstellern eingesetzt werden könnte.
Huawei versucht, weiter seine noch nicht ganz optimalen Lösungen zu verbessern. Jetzt will man die AppSuche mit der normalen Suche-App verbinden.
Amazon verkauft ein günstiges Android-Tablet von Huawei jetzt noch günstiger, das fast 10 Zoll große Mediapad T3 ist im Preis reduziert.