Huawei Mate 30 Pro: Weiteres Modell soll international starten
Huawei bringt weitere Variante des Mate 30 Pro außerhalb von China an den Start, die fehlenden Google-Dienste machen noch immer einen Strich durch die Rechnung.
Huawei bringt weitere Variante des Mate 30 Pro außerhalb von China an den Start, die fehlenden Google-Dienste machen noch immer einen Strich durch die Rechnung.
Huawei bietet seit Jahren zu den P-Smartphones immer auch ein Lite-Modell an, das dieses Jahr womöglich ausgesetzt wird. Naja, vielleicht doch nicht so ganz.
Um die Spitze der Highend-Smartphones kämpfen diesmal Samsung, Huawei und Xiaomi, alle drei Smartphone-Hersteller enthüllen demnächst ihr Flaggschiffe.
HTC, Samsung, WhatsApp, Xiaomi und noch einige andere Tech-Unternehmen beschäftigen uns in den letzten sieben Tagen.
Spendiert Huawei dem einfachen P40-Smartphone erneut mehr Kameras oder besinnen sich die Chinesen und verbessern lieber die bereits bekannten Kameramodule?
Huawei baut im Hintergrund unbeirrt weiter an neuer Hardware. Der Nachfolger des Kirin 810 soll seinen Vorgänger deutlich toppen und der starken Konkurrenz beikommen.
Huawei steht vor einem schwierigen Jahr. Nach neuen Rekordumsätzen geht es mit gedämpfter Stimmung in 2020, denn die USA lenken einfach nicht ein.
In den letzten Tagen hat sich einiges getan. Es gab erste Bilder vom Google Pixel 4a, ein neues Bußgeld für Sky, Infos zu WhatsApp-Neuerungen und mehr.
Stadia erhält neue Gratis-Spiele, die mobile Google-Suche erhält Watchlist-Funktion für Filme, Chrome OS lässt Android-Apps einfacher installieren und einiges mehr.
Xiaomi hat Redmi, Oppo hat Realme. Huawei hat zwar Honor, doch eine weitere eigenständige Marke könnte in der Zukunft für den Smartphone-Markt gebildet werden.