Google testet: Gameplays im Play Store, neue Wetteranzeige in Google-App
Direkt im Google Play Store könnten zukünftig mehr YouTube-Inhalte zu sehen sein. In der Google-App macht die Wetteranzeige mehr Platz für andere Inhalte.
Direkt im Google Play Store könnten zukünftig mehr YouTube-Inhalte zu sehen sein. In der Google-App macht die Wetteranzeige mehr Platz für andere Inhalte.
Huawei wurde von der US-Regierung ein Jahr nach dem Handelsembargo noch stärker eingeschränkt, noch betrifft das aber nicht alle neuen Smartphones.
Google reduziert die Prozessorpower im kommenden Top-Smartphone der Pixel 5-Serie, das beweist jetzt auch unmissverständlich der Quellcode aktueller Apps.
Meet ist für Privatkunden ein großer Erfolg, daher gibt es auch mehr Funktionsanfragen. Zugleich bekommt die Google-App das automatisierte dunkle Design.
China droht mit einer schwarzen Liste voller US-Unternehmen, das könnte die Zusammenarbeit von Google, Xiaomi und Qualcomm gefährden.
Huawei führt ein weiteres Android-Smartphone in den deutschen Markt ein. Die P40-Serie bekommt ein neues Lite-Modell spendiert, diesmal mit 5G dabei.
Eine Entscheidung im Frühjahr 2019 traf Huawei im Smartphone-Sektor sehr hart. Das seither geltende Handelsembargo bleibt und bedeutet: Huawei ohne Google.
Um die Google-Apps auf ein neues Smartphone von Huawei zu installieren, braucht es eine ausführliche Anleitung. Diese gibt es jetzt als Video in Deutsch.
Huawei hat wieder zwei Android-Smartphones mit Google-Diensten vorgestellt. Das geht nur durch die Verwendung der Hardware aus dem Vorjahr.
Huawei will auch im mittleren Preissegment mit 5G punkten. Was dem neuen P40 Lite 5G aber fehlen wird, sind die sehr beliebten Google-Dienste und Apps.