Huawei stirbt, Honor lebt
Honor steht kurz vor dem internationalen Comeback, die ersten offiziellen Ankündigungen sind jedenfalls gemacht.
Honor steht kurz vor dem internationalen Comeback, die ersten offiziellen Ankündigungen sind jedenfalls gemacht.
Honor hat den Neustart schon hingelegt, allerdings bislang ohne Google-Apps und nicht in Europa. Bis zum Sommer könnte sich das ändern.
Einst von Oppo-Mitarbeitern gegründet, wird OnePlus jetzt wieder tiefer in die größere Smartphone-Marke integriert.
Motorola und Honor planen für das Frühjahr neue Android-Smartphones mit etwas mehr an Bord, zwei Modelle zeigen sich nun auf Bildern.
Huawei ist für Honor kein Thema mehr, der Neustart kann beginnen. Im Januar kommt das erste neue Android-Smartphone.
Huawei hat seine Untermarke freigegeben, wodurch Honor sofort seine Freiheit wiederbekam. Jetzt mehr als je zuvor.
Xiaomi hat in Europa sehr große Aufmerksamkeit, doch diese muss eigentlich geteilt werden. Oppo profitiert ebenso von Huaweis Verdrängung.
Honor ist ab sofort eigenständig, die bisherige Huawei-Untermarke wurde aufgrund des Handelsembargos verkauft.
Das Quarantäne-Update wurde mittlerweile wieder zurückgeschraubt, doch das könnte einer der Gründe sein, warum Pokémon GO dieses Jahr so steil ging.
Erneut gibt es des Xiaomi Mi 10 Pro zum Tiefpreis, diesmal noch günstiger. Auch der Bestseller Redmi Note 8 Pro ist wieder zum besten Preis verfügbar.