Pixel Watch rück wieder in Ferne: Deal nicht mehr so fit – Googles Fitbit-Kauf wird unwahrscheinlicher
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.
Google hat noch immer keine eigene Uhr mit Wear OS gebaut, der vielleicht platzende Fitbit-Deal lässt die Hoffnung schwinden.
Vermutlich das erste Gerät einer neuen Smartphone-Generation aus der Oppo-Reno-Serie ist jetzt schon entdeckt worden.
Die einst von HTC bekannte Quetschgeste steckt in neuen Smartphones nicht mehr, andere Sensoren machen die Nutzung dennoch möglich.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.
Ein der Mitbegründer verlässt OnePlus und macht den Weg frei, für neue Ideen und möglicherweise für eine größere Neuausrichtung.
Habt ihr schon gewusst, wie viel Hardware Google von Generation zu Generation 5 gestrichen hat? Dafür hat das Pixel 5 mehr Platz für einen größeren Akku.
Google hat ein Betriebssystem für smarte Uhren aber bislang nie ein eigenes Gerät vorgestellt. Ändern könnte sich das mit der Übernahme von Fitbit.
Es gibt einen Gewinner im Wettrennen um die erste Custom-ROM, die auf Android 11 basiert. Unterstützt werden zwei Xiaomi-Smartphones.
Sony baut und verkauft nach wie vor Xperia-Smartphones, auch wenn man davon nicht viel merkt. Für mehr Begeisterung soll eine neue Update-Garantie sorgen.
Es gibt für den Signal Messenger ein paar kleine Neuerungen, die uns vorm Kontakt durch Fremde besser schützen. Neues gibts auch für Gruppenchats.