Google wirbt auffallend stark für faltbare Samsung-Smartphones
Google und Samsung, das scheint wieder zu passen. Derzeit sieht es so aus, als wären die Unternehmen unzertrennlich.
Google und Samsung, das scheint wieder zu passen. Derzeit sieht es so aus, als wären die Unternehmen unzertrennlich.
Google ist nicht der einzige Datensammler auf den meisten Android-Telefonen, das will auch eine neue Studie beweisen können.
Xiaomi und andere chinesische Smartphone-Marken stehen mal wieder unter Beschuss durch internationale Behörden.
Während noch nichts wieder so ist, wie es mal war, streben die Absatzzahlen von Smartphones stetig nach oben.
Es gibt neue Zahlen zum europäischen Smartphone-Markt, die zeigen, wer die Lücke geschlossen hat, die Huawei hinterließ.
Android ohne Google soll wohl auch ein Thema für Nokia sein, die zuletzt schwer mit ihren Absatzzahlen zu kämpfen haben.
Xiaomi hat mit günstigen Smartphones die weltweiten Smartphone-Märkte förmlich an sich gerissen und scheint längst nicht fertig zu sein.
Windows bringt endlich die Unterstützung für Smartphone-Apps mit, allerdings ohne eine Partnerschaft mit Google. Macht das Sinn?
Das Leitz Phone 1 ist das erste Smartphone, das nur unter der Fahne von Leica erscheint. Aussehen und Hardware kommen uns aber bekannt vor.
Samsung will Marktführer bleiben und Google endlich erfolgreiche eigene Hardware verkaufen. Jetzt arbeiten beide eng zusammen!