Firebase: Für Android wichtiger als man denkt, doch nicht alles ist von Google abhängig
Firebase gehört seit einigen Jahren zu Google, deren Bibliotheken in Millionen von Android-Apps stecken. Aber nicht alle benötigen die Google-Dienste.
Firebase gehört seit einigen Jahren zu Google, deren Bibliotheken in Millionen von Android-Apps stecken. Aber nicht alle benötigen die Google-Dienste.
Samsung hat sein günstiges A-Tablet mit einer neuen Generation neu aufgelegt. Ein neues Android-Tablet für die Massen und fast allein auf weiter Flur.
Xiaomi ist nicht mehr nur für Huawei ein großer Konkurrent in den westlichen Märkten, dabei überzeugt der Android-OEM besonders mit der Mittelklasse.
Irgendwie mag Android ohne Google funktionieren, macht aber aus vielerlei Gründen kaum Sinn. Aktuelle Huawei-Smartphones offenbaren zahlreiche Schwächen.
Google und die Android-OEMs haben eine stets sehr enge Beziehung zueinander, die Google in einem Vertrag für jeden Partnerhersteller festlegt.
Ein neuer Sicherheitsstandard soll die Software von Android-Geräten bewerten können, allerdings auch vorinstallierte Apps und andere wichtige Faktoren.
Google stellt für Android-Smartphones und Chromebooks eine Funktion bereit, über die wir Medien und andere Dateien schnell an andere Geräte teilen können.
Obwohl das Google-Ökosystem auf nahezu allen Android-Smartphones fest ab Werk integriert ist, gab es zu diverse Apps Alternativen – die aber scheiterten.
Google will auf Samsung-Smartphones die eigenen Apps mehr im Vordergrund sehen, dafür könnte reichlich Geld fließen. Ist das zugleich das Ende für Bixby?
TikTok ist weltweit äußerst beliebt, beherrscht die App-Charts der beiden großen App-Stores. Doch ein Verbot durch die USA droht, es braucht Lösungen.