Sony stürzt auf 400.000 Smartphone-Verkäufe im Q1 2020 ab
Für Sony geht es immer weiter nach unten. 2019 war bereits kein besonders erfolgreiches Smartphone-Jahr für die Japaner – und 2020 wird wohl nicht besser.
Für Sony geht es immer weiter nach unten. 2019 war bereits kein besonders erfolgreiches Smartphone-Jahr für die Japaner – und 2020 wird wohl nicht besser.
Lieber auf Android setzen und eigene Dienste anbieten, anstatt mit HarmonyOS das Unmögliche zu wagen. Der anfängliche Hype scheint gewichen zu sein.
Google scheint von den Android-Herstellern ein neues Branding zu verlangen, das auf der Geräteverpackung deutlich auf die Google-Apps hinweist.
Für Neugeräte mit Android 11 könnten die nahtlosen Systemupdates für alle Hersteller verpflichtend werden, das hat gleich mehrere Vorteile für die Benutzer.
OnePlus Pay geht auf dem ersten Markt an den Start, der chinesische Hersteller bietet im Heimatmarkt eine Alternative zu Google Pay. Folgt da noch mehr?
Honor scheint in Deutschland nicht mehr als Anbieter von Highend-Smartphones vertreten sein zu wollen, wobei diese Entscheidung unfreiwillig ist.
Google hat Android 10 bereits im späten Sommer 2019 veröffentlicht, doch einige geplante Updates für Honor, Xiaomi und Nokia stehen noch aus.
Honor bringt eine ganze Armada an neuen Geräten nach Europa, neben dem V30 als View 30 erwarten wir sogar den Marktstart der Honor-Notebooks. Außerdem hat…
Google duldet den Release neuer Android-Smartphones mit Google-Apps immer nur für einen gewissen Zeitraum mit älteren Android-Versionen. Heute ist der erste Tag nach der letzten…
Honor hat bereits neue Highend-Smartphones vorgestellt, die kleine V30-Serie soll auch bald ihren Weg nach Europa finden.