Blockaden und andere Probleme: Kamera-App-Entwickler raten von OnePlus ab, wegen „künstlicher Beschränkungen“
Entwickelt sich OnePlus in eine Firma, die mit der Außenwelt nichts zu tun haben möchte? App-Entwickler gehen auf die Barrikaden.
Entwickelt sich OnePlus in eine Firma, die mit der Außenwelt nichts zu tun haben möchte? App-Entwickler gehen auf die Barrikaden.
Einst von Oppo-Mitarbeitern gegründet, wird OnePlus jetzt wieder tiefer in die größere Smartphone-Marke integriert.
WhatsApp erhält in Deutschland eine Funktion für die Chatsicherung zurück, die für ziemlich genau ein ganzes Jahr nicht mehr verfügbar war.
Honor kann nach der Trennung von Huawei wohl wieder durchstarten, neue Geräte mit Google-Apps scheinen immer wahrscheinlicher zu werden.
Die Auswahl an Smartphones wird immer größer, eine weitere Marke drängt sich uns mit attraktiven Smartphone-Paketen auf.
Motorola und Honor planen für das Frühjahr neue Android-Smartphones mit etwas mehr an Bord, zwei Modelle zeigen sich nun auf Bildern.
Samsung hat sein Vorhaben tatsächlich durchgezogen und die S-Serie von einer weiteren Funktion befreit. Langjährige Fans sind enttäuscht.
Mit Sondermodellen möchte Samsung seine Fans glücklich machen, das aktuellste Modell hat auf jeden Fall die passende Kamera dafür an Bord.
Bislang gab es von HarmonyOS für Smartphones wenig zu sehen und das hatte auch noch mit Android zu tun. Die Zukunft soll anders aussehen.
Eine gar nicht so offensichtliche Gemeinsamkeit haben ein brandneues Flaggschiff-Smartphone und das schon wesentlich ältere HTC One X.