Samsung setzt im Galaxy S23 auf besseres Dateisystem von Huawei
Während Huawei für den Endverbraucher langsam ausstirbt und keine Rolle mehr spielt, gibt es noch das eine oder andere Erbe. Dazu gehört das Dateisystem EROFS,…
Während Huawei für den Endverbraucher langsam ausstirbt und keine Rolle mehr spielt, gibt es noch das eine oder andere Erbe. Dazu gehört das Dateisystem EROFS,…
Aufgrund der anhaltenden Sanktionen sind Huawei die Hände gebunden. Inzwischen ist der Konzern zu schwach und hat zu wenige Möglichkeiten, um weiterhin global agieren zu…
Huawei stirbt weiterhin vor sich hin und das gilt auch für viele Produkte im „Hintergrund“. Noch bevor die amerikanische Regierung dem Konzern aus China das…
Nicht jeder wird es als Nachteil empfinden, dass Huawei beim neuen Mate 50 Pro erneut ein Android-Betriebssystem ohne Google-Apps bieten muss. Dennoch ist es ein…
Seit ein paar Jahren ist Huawei im Smartphone-Sektor quasi tot und das wird sich wohl auch nicht mehr in absehbarer Zeit ändern können. Durch drastische…
Jedenfalls überdenkt man gerade in den USA die Sanktionspolitik der letzten Jahre. Was wohl auch daran liegt, dass China längst zum Gegenschlag ausholt und die USA genauso unter Druck setzen.
Nun ist eine Statistik aufgetaucht, die mich hat staunen lassen. Tatsächlich darf sich Huawei zumindest in seinem Heimatland China in einer ganz bestimmten Disziplin sogar Marktführer schimpfen.
In den kommenden Monaten wird Google weiterhin das neue Android 13 testen und dabei mit einem Feature von Huawei ausstatten.
Ein vermeintlich unwichtiger Deal ist Symbolbild für das Ende einer Ära. Huawei verliert einen Partner und auch sein Standing in der Smartphone-Branche.
Es ist fast zwei Jahre her, da hat Huawei endgültig alle Lizenzen für eine Zusammenarbeit mit Google verloren. Alles mündete in ein großes Desaster.