Alternative für Google-Apps: Huawei gibt Vollgas
Huawei ist weiterhin gezwungen eigene Alternativen zu den Google-Apps zu entwickeln. Im Interview heißt es nun, dass ein wichtiger Teil fast fertig sei.
Huawei ist weiterhin gezwungen eigene Alternativen zu den Google-Apps zu entwickeln. Im Interview heißt es nun, dass ein wichtiger Teil fast fertig sei.
Sony, Huawei und Xiaomi liefern uns zum Start in die neue Woche ein paar interessante News zu neuer Smartphone-Software und neuer Hardware.
Maxxim bietet gerade das Huawei P30 Lite günstiger an, dazu gibt es einen Tarif mit derzeit 7 GB LTE-Datenvolumen.
Huawei will nach Aussagen gut informierter Insider das P30 Lite in einer neuen 2020-Edition nach Europa bringen, auch der Preis soll schon bekannt sein.
Samsung und Huawei werden sich ein Kamera-Duell liefern, den vermeintlich besseren Zoom bietet laut Gerüchten allerdings das Huawei P40 Pro mit 10-facher Stufe.
Samsung scheint sich selbst und vor allem die Konkurrenz deutlich überbieten zu wollen, zumindest was die Megapixel der Galaxy S11-Kameras anbelangt.
Huawei zeigt schon früh im kommenden Jahr ein überarbeitetes Mate X, zudem laufen die Arbeiten an einem neuen Kirin-Prozessor auf Hochtouren.
Huawei umgeht die Sperre für Google-Apps, in dem auch das neue Huawei P Smart Pro bereits bekannte und daher nicht ganz aktuelle Hardware erhält.
Erste Leaks können Monate vor der Präsentation verraten, mit welchem Design potenzielle Käufer beim Huawei P40 zu rechnen haben.
Wie kann das denn sein? Huawei schlägt sich im Kamera-Benchmark selbst, obwohl die Hardware der Mate 30-Modelle unverändert ist.