Premium-Smartphones: Xiaomi setzt sich neben Huawei auf die linke Spur
Huawei gerät immer weiter unter Druck von Xiaomi und Co., das zeigt auch der Blick auf die Verteilung sogenannter Premium-Smartphones.
Huawei gerät immer weiter unter Druck von Xiaomi und Co., das zeigt auch der Blick auf die Verteilung sogenannter Premium-Smartphones.
Google optimiert weiter das Handling großer Apps und Spiele, führt jetzt in den Play Store eine neue Art der Auslieferung größerer App-Bestandteile ein.
Nutzer aktueller Huawei-Smartphones sind wohl nicht auf sich allein gestellt, der chinesische Hersteller liefert selbst eine Corona-App-Schnittstelle aus.
Wieder neue Hinweise gibt es zum Xiaomi Redmi 9. Ein philippinischer Online-Shop hat alle Infos parat – und überrascht uns in Sachen verbautem SoC.
Samsung Pay kommt noch immer nicht nach Deutschland, erhält dafür jetzt ein weiteres Produkt. Man tut es Apple gleich und bietet eine eigene Kreditkarte an.
Neben der Kamera steckt auf dem Oppo Reno 4 vermutlich ein Tiefensensor. Besonders gute Ergebnisse verspricht es außerdem bei Fotos und Videos in der Nacht.
Honor hat im Heimatmarkt mit Viewpad 6 und X10 zwei neue Android-Geräte vorgestellt, die beide bereits der neuen 5G-Ära zugeordnet werden können.
Y5P und Y6P heißen die neuesten Android-Smartphones von Huawei der niedrigsten Preisklasse. Google-Apps sind leider auch hier nicht mit an Bord.
Eine Entscheidung im Frühjahr 2019 traf Huawei im Smartphone-Sektor sehr hart. Das seither geltende Handelsembargo bleibt und bedeutet: Huawei ohne Google.
Für den kommenden Juni hat man bei Sky Ticket natürlich wieder ein paar neue Inhalte parat. Für Filme und Serien gibt es gleichermaßen neues Material.