Von diesem Xiaomi-Kindle können wir in Deutschland mal wieder nur träumen
Touchscreen, verstellbare Helligkeit, ein riesiges beleuchtetes Display – und einen winzigen Preis. Das ist der Xiaomi Mi Reader Pro.
Touchscreen, verstellbare Helligkeit, ein riesiges beleuchtetes Display – und einen winzigen Preis. Das ist der Xiaomi Mi Reader Pro.
Leise rieseln die Deals. Huawei bietet im eigenen Online-Shop die passenden Geschenke, die man sich auch ruhig selbst gönnen kann.
Bislang ist Google Discover eine Quelle für interessantes Internetmaterial gewesen, nun möchte man aber auch zusätzliche Interaktion fördern.
„5G für alle“ verspricht der China-Hersteller mit seinem jüngsten Spross, dem Realme 7 5G. Zum Black Friday lässt sich hier ein richtig guter Deal machen.
Samsung hat seine neuste Smartwatch auch wieder mit LTE am Start, Amazon bietet die Geräte sogar mit verlängerter Garantie.
Das Smartphone, die Smartwatch oder die Kopfhörer dauernd verlegt? Für Nutzer im Samsung-Universum gibt es da jetzt eine gute Nachricht.
Samsung soll für seine nächsten Topsmartphones bei Apple abschauen, dabei soll das Design des neuen iPhone 12 eine wichtige Rolle spielen.
Auch bei Google kann man Smartphones mit technischen Feinheiten bauen, von denen der Nutzer später mal unbemerkt profitiert.
Google bleibt in seiner defensiven Haltung, bietet nicht mal den aktuellen Highend-Prozessor im Pixel 5. Dafür günstige Preise, größere Akkus und 5G.
Noch im selben Jahr bringt Samsung das Galaxy S20 in der Form an den Start, die das Flaggschiff-Smartphone von Beginn an verdient hätte.