Huawei: HarmonyOS-Startschuss und Drittanbieter-Apps für Wearables
Der Frühling von Huawei könnte in einigen Bereichen viele Neuerungen bedeuten, unter anderem durch den Release von HarmonyOS.
Der Frühling von Huawei könnte in einigen Bereichen viele Neuerungen bedeuten, unter anderem durch den Release von HarmonyOS.
Huawei präsentiert sein neues Foldable und gesteht damit ein, dass der ärgste Konkurrent die bessere Idee hatte.
Das zweite Foldable der Fold-Serie bietet einige Unterschiede zum Vorgänger, dabei ist das faltbare Smartphone ausgereifter.
Bislang ist HTC nicht der große Wurf für ein Comeback gelungen, doch im Hintergrund tüftelt man zumindest an neuen Ideen. Patente zeigen ein HTC-Foldable.
Mit normalen Android-Smartphones kommt LG inzwischen nicht mehr so gut an, das neue Wing mit zwei Displays soll zumindest ein Hingucker sein.
Obwohl sich viele Smartphones heute sehr ähnlich sehen, wird die Welt dieser Geräte aufgrund neuer Innovationen nie langweilig. Es gibt viel Neues am Markt.
Gibt es in baldiger Zukunft die ersten echten Fullscreen-Smartphones ohne Frontkamera und ähnliche Elemente? Xiaomi sieht sich dafür schon bereit.
In meinen ersten Berührungspunkten mit dem faltbaren Huawei Mate Xs wurde mir schnell klar, dass Foldables auf jeden Fall eine Daseinsberechtigung haben.
Als Xiaomi Mi 10 Youth Edition wird dieses Smartphone in China an den Start gehen. Deutlich wird das spätestens bei der Farbauswahl.
Huawei hat erst einmal nicht viel Neues vorgestellt. Stattdessen bekannte Hardware für den europäischen Markt angekündigt. Darunter das Matepad Pro, das als Konkurrent zum iPad…