Ab 1. November: Das ist das erste Spiel, das Nintendo aus dem Play Store nimmt
Rund zwei Jahre nach seinem Start ist Schluss für Dr. Mario World. Das Puzzle-Spiel von Nintendo hat wohl nicht genug Geld eingebracht.
Rund zwei Jahre nach seinem Start ist Schluss für Dr. Mario World. Das Puzzle-Spiel von Nintendo hat wohl nicht genug Geld eingebracht.
Google treibt die Möglichkeiten voran, auch innerhalb von Gebäuden navigieren zu können. Dafür gibt es inzwischen mehrere Demo-Apps im Play Store.
YouTube verändert die Regeln dafür, welche Inhalte auf der Video-Plattform beworben werden. Damit hat auch Donald Trump zu tun.
Schnellladen für Smartphones wird immer schneller, doch die Akkus sollen darunter kaum leiden. Das können wir wiederum kaum glauben.
Soziale Medien sind heute alles andere als sozial, sie zielen auf den extrem kurzfristigen Konsum ab. Ein Kommentar zu TikTok und Co.
Über keinen anderen Provider gab es zuletzt so viele Beschwerden. Vodafone steht laut Verbraucherzentralen nicht gut da.
Facebook möchte Nachbarn miteinander in Kontakt bringen und schaltet daher den Neighborhoods-Bereich für mehr Menschen frei – aber nicht in Deutschland.
Google scheint für das Pixel 6 mindestens eine weitere Premiere geplant zu haben, zu der es jetzt die ersten Details im Netz gibt.
Google Maps erhält still und heimlich die neue Auto-Funktion, die unter einem anderen Namen bekannt ist und sehr lange auf sich warten ließ.