App: Netflix lässt Weiterschauen-Liste bearbeiten
Netflix und vergleichbare Dienste basieren in erster Linie auf Empfehlungen und Funktionen, die automatisiert laufen. Davon verabschiedet man sich etwas.
Netflix und vergleichbare Dienste basieren in erster Linie auf Empfehlungen und Funktionen, die automatisiert laufen. Davon verabschiedet man sich etwas.
Xiaomi hat seinen neuen Fernseh-Dongle endlich offiziell enthüllt, der günstige Android TV-Stick kommt in zwei Varianten auch in den deutschen Handel.
Ein kleines Update für die Netflix-App bringt im Hauptmenü eine optische Veränderung mit. Der Rollout der neuen Ansicht scheint erst begonnen zu haben.
Nicht nur Google plant einen neuen HDMI-Stick mit Android TV an Bord. Von Xiaomi gibt es neue Geräte schon in den nächsten Wochen, weitere Fotos sind da.
Netflix bringt die nächste neue Staffel einer deutschen Serie an den Start, der Streamingdienst kündigt die Fortsetzung von How to Sell Drugs Online (Fast) an.
Für den kommenden Juli hat man bei Sky Ticket natürlich wieder ein paar neue Inhalte parat. Im Bereich Filme und Serien gibt es gleichermaßen Neues.
Netflix verbessert die Android-App demnächst mit einer Funktion für Downloads, die sich die Nutzer bereits früher in diesem Jahr gewünscht hatten.
Xiaomi bringt viele neue Hardware nach Europa. Die neben den Smartphones interessanten Produkte wurden aber erst mal für den kommenden Sommer angekündigt.
Ein einziger Dienst sie alle zu vereinen, diesen Streaming-Traum will ein neues Internetangebot erfüllen. Doch es gibt schon im Vorfeld berechtigte Zweifel.
Wer das Abonnement bei Netflix nicht benutzt aber auch nicht gekündigt hat, bekommt hierfür in Zukunft automatisierte Hilfe durch den Streamingdienst.