Eingekauft statt selbst gebaut: So viele „Fremd-Smartphones“ verkaufen Xiaomi und andere Android-OEMs
Aufgeklärt: Fast jede bekannte Smartphone-Marke reduziert durch Outsourcing die eigenen Preise, dadurch geht viel Identität verloren.
Aufgeklärt: Fast jede bekannte Smartphone-Marke reduziert durch Outsourcing die eigenen Preise, dadurch geht viel Identität verloren.
Ein erster Hersteller hat bereits ein neues Tastenlayout für Android TV umgesetzt, für Google TV könnte es Standard werden.
Samsung, OnePlus und Co. liefern in der Regel schnell neues Sicherheitsupdates für teure Geräte aus, doch wer hat eigentlich die Nase vorn?
Samsung geht einen gewagten Schritt, der schon lange erwartet wurde. Die Erweiterung des Smartphone-Speichers geht bald nicht mehr per Karte.
Die Bestseller verraten: Deutschland kauft gerne günstig, zumindest wenn es um Android-Smartphones der beliebtesten Hersteller geht.
Google scheint auf dem Vormarsch, zumindest ist die Wahrnehmung der Pixel-Smartphones längst eine positivere.
Der Markt für günstige Android-Smartphones ist riesig, mit simplen Tricks holt man das beste aus dem eigenen Geld heraus.
Samsung und ähnlich große Hersteller haben sich zuletzt im Bereich der Pflege der Smartphone-Software deutlich steigern können.
Mit dem Surface Duo setzt Microsoft den Foldables etwas entgegen, doch geht mit seinem Android-Smartphone wohl direkt baden.
Plastik, Polycarbonat, Bio-resin und ähnliche Begriffe sind plötzlich wieder Thema auch bei Premium-Smartphones, was wir ziemlich gut finden.