Die meisten kaufen bei Amazon lieber iPhones als Premium-Android-Smartphones
Habt ihr kürzlich ein Smartphone bei Amazon gekauft? Dann vermutlich ein Android-Smartphone unter 300 Euro – oder eben ein iPhone.
Habt ihr kürzlich ein Smartphone bei Amazon gekauft? Dann vermutlich ein Android-Smartphone unter 300 Euro – oder eben ein iPhone.
Amazon reduziert eine ganze Batterie an einfachen und ohnehin schon günstigen Chromebooks im Preis, bei unter 200 Euro starten die Angebote.
Das Xiaomi Mi 11 und das Xiaomi Mi 11 Pro werden erwartungsgemäß den Android-Markt mal wieder ein bisschen aufmischen. Wir haben die Specs zusammengetragen.
Brauchen wir das wirklich? Oppo hat auf seinem jüngsten Event das Oppo X 2021 vorgestellt, bei dem sich das Display ausziehen und damit vergrößern lässt.
Seine neuste Software bringt Huawei in diesem Jahr unter anderen Umständen in die Märkte, das sorgt für einige einschneidende Faktoren.
Große Displays, kleine Displays, 360° Displays, integrierte Beamer und andere Kuriositäten, der Smartphone-Markt hatte schon einiges zu bieten.
Samsung lässt passend zur Jahreszahl auf das Galaxy S20 die S21-Serie folgen, die ersten technischen Details sind aufgetaucht.
Bei nicht nur ein paar Xiaomi-Nutzern kommt es aktuell zu einer Bootloop. Schuld ist offenbar die App eines indischen Mobilfunkanbieters.
Xiaomi, Samsung, Google, Motorola und Co., der Smartphone-Markt in der unteren Mittelklasse hat extrem viel zu bieten.
Besitzer diverser Samsung-Geräte mit Android können immer mehr mit Your Phone für Windows tun, alle anderen müssen noch etwas warten.