Flaggschiff-Smartphones für einige Hersteller nur noch Tod in Raten?
Breite Mittelklasse statt Flaggschiff, auch bei OnePlus findet gerade ein Umdenken für das eigene Smartphone-Portfolio statt.
Breite Mittelklasse statt Flaggschiff, auch bei OnePlus findet gerade ein Umdenken für das eigene Smartphone-Portfolio statt.
Ein erster Teil des Jahres ist ausgewertet, die meisten Bestseller-Smartphones kann Xiaomi bieten. Besonders die Redmi-Marke ist stark.
Samsung hat eine interne Revolution der Smartphone-Kamera geplant und will in der A-Serie die bisherige Anzahl von vier Kameras überbieten.
Die heute moderne Punchhole-Frontkamera kann man auch für andere Dinge verwenden, ihr kreisrundes Erscheinungsbild ist auch für die Akkuanzeige nützlich.
Google baut ein komplett neues Widget, allerdings zuerst für iOS. Wer nicht auf ein Android-Update warten kann, greift heute zum inoffiziellen Nachbau.
Weitere Nutzer mit Android-Smartphones anderer Hersteller erfreuen sich gerade an einem Update, der Google Assistant erstrahlt plötzlich im neuen Glanz.
Knapp ein halbes Jahr nach dem letzten Update liefert Samsung nun die One UI 2.5 für das Galaxy Tab S6. Warum ihr euch das schleunigst laden solltet.
Nur am Montag gibt es die aktuelle Galaxy Week, dann geht die Samsung-Aktion in die Geschichte ein. MediaMarkt und Saturn „schenken“ die Mehrwertsteuer.
Zu früh verrät ein Netzbetreiber mehr zur technischen Ausstattung des neuen Moto G9 Plus von Motorola, auch erste Bilder zeigen das Android-Smartphone.
Das am meisten verkaufte Smartphone stammt mal wieder von Apple, doch unter den Android-OEMs gab es einen Wechsel unter den Bestsellern.