Riesiges Update geliefert: Samsung Galaxy S10 Lite schlagartig attraktiver
Samsung scheint in Update-Laune zu sein. Weitere Galaxy-Smartphones erhalten das größte Systemupdate des Jahres noch vor dem Jahreswechsel.
Samsung scheint in Update-Laune zu sein. Weitere Galaxy-Smartphones erhalten das größte Systemupdate des Jahres noch vor dem Jahreswechsel.
Im Jahr der Pandemie ist auch eine neue Nähe von Google zu Samsung aufgefallen, die Konzerne sind sich wohl wieder grün.
Samsung setzte zunehmend auf eigene Mobildienste. Zukünftig sollen wieder Google-Lösungen auf Galaxy-Smartphones im Vordergrund stehen.
Android 11 steht seit September zur Verfügung, viele Hersteller brauchen für die Auslieferung allerdings noch Zeit. Nicht so bei Samsung.
Samsung gibt wieder überraschend viel Ressourcen für Bixby frei, somit rückt Google Assistant wieder etwas in den Hintergrund.
Samsung und ähnlich große Hersteller haben sich zuletzt im Bereich der Pflege der Smartphone-Software deutlich steigern können.
Besonders einige chinesische Hersteller sind mit Release von Android 11 direkt dabei und wollen ihre besten Geräte schnell mit dem neuen Android ausstatten.
Samsung bringt ein Firmware-Update auf die eigenen Galaxy-Smartphones, mit welchem auch Probleme in Verbindung mit Android Auto verschwinden sollen.
Samsung und Microsoft ermöglichen die Nutzung von Android-Apps auf Windows 10, was zunächst wegen spezieller Software nur mit Galaxy-Smartphones geht.
Samsung hat den Markt der Android-Tablets bekanntlich noch nicht aufgegeben. Jetzt tauchen technische Daten zu einem weiteren Mittelklasse-Gerät auf.