Warum Android 12L für Tablets ein wichtiges Update ist
Jedenfalls kam Android 12L oder auch Android 12.1 an den Start. Für die Pixel-Handys waren ein paar Bugfixes integriert, für Tablets jedoch einige Neuerungen.
Jedenfalls kam Android 12L oder auch Android 12.1 an den Start. Für die Pixel-Handys waren ein paar Bugfixes integriert, für Tablets jedoch einige Neuerungen.
In unserem kleinen Roundup wollen wir einen Blick auf die neusten Ereignisse rund um Google Assistant blicken.
Jetzt klären die Entwickler tatsächlich auf, was demnächst neu für Google Play Store ist. Es sind einige Neuerungen dabei.
Hat man bei den August-Updates noch sehr lange für den ersten Rollout gebraucht, landet das erste Google System Update für September bereits vor Start des neuen Monats.
Schon heute verrät der Quellcode, dass es bald mehr gibt. Geplant ist wohl ein neuer Befehl, der Anrufe nicht annimmt oder ablehnt, sondern stumm weiter klingeln lässt.
Google hat aber einen Weg gefunden, für Entwickler mit Pixel-Smartphone doch den Schritt zurück auf Android 12 möglich zu machen.
Erste Nutzer haben nun „Quick Read“ sehen können. Dieser Badge informiert an Suchergebnissen, ob es sich um kurz gefasste Artikel handelt.
Google liefert Updates für gleich mehrere der eigenen Apps aus und verbessert sie damit.
Außerdem gibt es neue Kacheln für die eigene Notizen-App Google Keep. Zunächst hat Google vor wenigen Tagen die neue „Tiles Material Library“ für Wear OS-Entwickler vorgestellt.
Der Sprachassistent genießt gerade nicht mehr so viel Aufmerksamkeit, nicht durch neue Hardware und nicht durch neue Funktionen.