Oppo verteidigt sein Schnellladen – Akku nimmt kaum Schaden
Für das sehr flotte Schnellladen von Oppo gab es zuletzt Kritik. Darauf reagiert der Hersteller mit interessanten Zahlen zu den Auswirkungen auf den Akku.
Für das sehr flotte Schnellladen von Oppo gab es zuletzt Kritik. Darauf reagiert der Hersteller mit interessanten Zahlen zu den Auswirkungen auf den Akku.
Manchmal werden spezielle Funktionen nicht an die große Glocke gehangen und kaum einer redet über sie. Etwas mehr Aufmerksamkeit bekommt gerade OnePlus.
Für einen deutlich niedrigeren Preis bekommen wir Highend-Hardware aus dem Hause Oppo jetzt von Realme, die ihr X50 Pro 5G nach Europa bringen.
100 Euro mehr für das Top-Modell, das Realme dieses Jahr auf den Markt bringt. In Europa gibt es nur eine Speicherversion zur Auswahl, aber zwei Farben.
Google bekleckert sich rund um Google Assistant nicht mit Ruhm, mehrere neue Funktionen stehen nicht für alle oder teilweise noch gar nicht zur Verfügung.
Darauf haben wir gewartet: Automatisch eine Mitschrift dessen, was man da am Telefon besprochen hat. Google wird offenbar schon bald genau das ermöglichen.
Endlich offiziell aber auch direkt mit Ernüchterung, das „bessere“ Edge Plus ist nur für Amerika bestimmt. In Deutschland gibt es nur das Motorola Edge.
Xiaomi macht es wie andere Android-Hersteller auch, will zukünftig Drittanbieter-Apps mit einem erweiterten Nachtmodus selbst dunkel einfärben.
Windows 10 auf ausrangierten Android-Smartphones, das Thema könnte in der Modding-Szene in der nächsten Zeit noch Fahrt aufnehmen.
Oppo gibt es jetzt richtig Gas außerhalb von China, bringt mehr Geräte in internationale Märkte und stärkt zugleich die Zusammenarbeit mit Google.