Smartphone-Displays mit 90 Hz und mehr: Nur Akkufresser oder tolles Feature?
Google, OnePlus und zukünftig noch viele weitere Smartphone-Hersteller, verbauen in ihren Geräten schnellere Displays. Aber bringt’s das wirklich?
Google, OnePlus und zukünftig noch viele weitere Smartphone-Hersteller, verbauen in ihren Geräten schnellere Displays. Aber bringt’s das wirklich?
Langfristig soll die Frontkamera unter dem Display verbaut werden, doch eine marktreife Technologie gibt es noch nicht dafür.
Obwohl es aktuell nur eine sehr kleine Nische bedient, landet HDR10+ demnächst bei Google Play Filme.
OnePlus stellt mit dem Concept One ein neuartiges Android-Smartphone vor, das in vielerlei Hinsicht unsere Begehrlichkeiten weckt.
HTC, Samsung, WhatsApp, Xiaomi und noch einige andere Tech-Unternehmen beschäftigen uns in den letzten sieben Tagen.
Samsung soll den neuen Galaxy S20-Smartphones auch neue OLED-Displays spendieren, die eine höhe Bildwiederholrate besitzen. Gilt das für alle Modelle?
Auf einigen Smartphones der OnePlus-Schwester Oppo werden wir Werbeanzeigen in der Smartphone-Software sehen, sie wird nach dem Vorbild von Xiaomi integriert.
In den letzten Tagen hat sich einiges getan. Es gab erste Bilder vom Google Pixel 4a, ein neues Bußgeld für Sky, Infos zu WhatsApp-Neuerungen und mehr.
Oppo will in Europa mehr Kunden gewinnen, das neue Realme X50 wird dafür wohl eine erstklassige Ausstattung der Premium-Mittelklasse besitzen.
Mate Xs, Mi 10 und Co: Xiaomi, Huawei und andere chinesische Hersteller machen vor, was an Akkukapazität und Ladegeschwindigkeit drin ist.