Jetzt braucht es Samsung als Retter, weiterer Hersteller verzichtet auf Wear OS
Android für Uhren ist in Form von Wear OS nicht sonderlich beliebt, sehr wenige Smartphone-Hersteller statten ihre Geräte damit noch aus.
Android für Uhren ist in Form von Wear OS nicht sonderlich beliebt, sehr wenige Smartphone-Hersteller statten ihre Geräte damit noch aus.
Honor hat den Neustart schon hingelegt, allerdings bislang ohne Google-Apps und nicht in Europa. Bis zum Sommer könnte sich das ändern.
Beliebte Smartphones könnten in diesem Jahr schwieriger zu bekommen sein, denn die Produktion gerät an einigen Stellen zunehmend ins Stocken.
Google kümmert sich um Wear OS nicht unbedingt mit viel Herzblut, eine Kernfunktion rund um den Google Assistant funktioniere monatelang nicht.
Machen wir uns nichts vor: Der chinesische Hersteller Meizu hat seine besten Zeiten hinter sich und daran werden das Meizu 18 und das Meizu 18…
Oppo möchte mit seiner Realme-Mark günstige Alternativen mit viel Ausstattung bieten, das unterstreicht das Realme GT ganz klar.
Vor einem Monat hatten wir den Südkoreanern noch geglaubt, als sie das LG Rollable bestätigten. Ist das jetzt der Anfang vom Ende?
Android-Hersteller packen ab Werk ihre Telefone mit Apps voll, ein kostenloses Tool hilft beim Entfernen dieser Bloatware.
Kaum ist Xiaomi etwas über ein Jahr in Deutschland, will man sich richtig breitmachen. Eine Europazentrale soll am Rhein entstehen.
Einige Android-Hersteller fallen durch fragwürdige Strategien auf, die wir nicht gut heißen wollen und deshalb ansprechen wollen.