Erst runter, jetzt wieder hoch: Googles Preissteigerung bei Pixel-Handys
Ein Blick auf den Sommer zeigt, dass der Einstieg in die Pixel a-Serie so teuer wie noch nie werden wird.
Ein Blick auf den Sommer zeigt, dass der Einstieg in die Pixel a-Serie so teuer wie noch nie werden wird.
Die allererste Meldung bzgl. zu hohen Temperaturen war bei meinem Pixel 6 Pro die, dass die Kamera-App den Blitz wegen zu hoher Gerätetemperaturen abgeschaltet hat.
Diesmal geht es um Besitzer der Pixel-Handys und um die Einrichtung smarter Geräte über Google Home.
Beide Geräte liegen damit sehr deutlich unter der UVP, die der Hersteller im eigenen Google Store derzeit verlangt. Der Preisvergleich bestätigt die Attraktivität der genannten Preise.
Es heißt, dass die Widgets leer bleiben, nachdem die Nutzer zum Beispiel Videos im Vollbild angeschaut haben.
Zum 21. Juli starten auch hier in Deutschland das Google Pixel 6a für 459 Euro und die Google Pixel Buds Pro für 219 Euro.
Jetzt hat sich das Blatt aber gewendet. Wir können sehen, dass Google brutal viel Geld und Know-how in Google Pixel steckt.
Zwischenzeitlich greift die Google-App im Rhythmus von unter 5 Minuten auf das Mikrofon zu.
Grundsätzlich ging Google mit dem Juni-Update die automatische Helligkeitsregelung an. Das war überfällig.
Diesmal ist es das letzte große Update für Android 12, bevor dann im frühen Herbst das neue Android 13 kommt.