Google erwähnt Android nicht, trotzdem wird es kein Fuchsia-Pixel geben
Google erwähnt Android nur noch sehr selten. Dennoch spricht nicht viel dafür, dass bald ein Pixel-Gerät mit Fuchsia erscheint.
Google erwähnt Android nur noch sehr selten. Dennoch spricht nicht viel dafür, dass bald ein Pixel-Gerät mit Fuchsia erscheint.
Beim Vorgänger gab es so gut wie nie Rabatte, bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro mussten Interessanten nicht mal einen Monat warten.
Wie auch bei den Android-Versionen der letzten Jahre ist eine doppelte Installation nicht notwendig. Dennoch bietet Google das neue Android 12 ein zweites Mal an.
Face-Unlock bietet Google nicht an und der Fingerabdrucksensor aus der Pixel 6-Serie hat wohl zu viele Schwächen. Google reagiert mit einem Statement.
Google und andere Händler planen einige Rabattaktionen, insbesondere der 18. November sollte für Kunden dabei im Fokus stehen.
Wem die Akkuanzeige von Android zu langweilig ist, kann sich im Google Play Store auch nach attraktiven Alternativen umschauen.
Google optimiert Android nicht nur für die Foldables anderer Hersteller, man will auch selbst bald ein Gerät präsentieren.
Die neuen Google-Smartphones können wir mit einem kleinen Trick etwas schneller entsperren, jedenfalls behaupten das ein paar Leute.
Lowlight ist schon länger die Stärke der Pixel-Reihe. In diesem Jahr aufgrund neuer Kamerasensoren aber umso mehr.
Google rollt ein etwas größeres Sicherheitspatch für die Pixel-Smartphones aus, weil man diesmal mehr als nur Sicherheitsprobleme löst.