Für Pixel 6 Serie ist das Ende nah
Mit Einführung der neuen Pixel 7 Smartphones ist auch so langsam das Ende der Vorgänger nah. Google hat im eigenen Store den Schnitt schon fast…
Mit Einführung der neuen Pixel 7 Smartphones ist auch so langsam das Ende der Vorgänger nah. Google hat im eigenen Store den Schnitt schon fast…
Mit dem neuen Monat und dem aktuellsten Update für die Pixel-Handys von Google gibt es auch weniger gute Nachrichten. Die Pixel 4-Smartphones aus 2019, die…
Kaum ist die Betaphase zu Android 13 vorbei und das finale Update erschienen, gibt es jetzt schon wieder die nächste Beta für Android 13.
Google hat die beiden Smartphones Pixel 4 und Pixel 4 XL aus der Beta gestrichen. Obwohl die Geräte Android 13 unterstützen.
Google hat jetzt gerade das Android Betaprogramm aktualisiert und ein paar Details bekannt gegeben. Dazu gehört gerade die Vorbereitung für Android 13 QPR.
Viel Kritik hatte es für den Fingerabdrucksensor gegeben, den Google bei Pixel 6 und Pixel 6 Pro verbaute. Nicht schnell genug, das war der meist gehörte Vorwurf. Inzwischen hat Google abermals nachgebessert.
Android 13 ist in finaler Version da, aber das Ende der Beta steht noch nicht bevor. Das hängt mit den QPR-Updates zusammen, die Google seit einiger Zeit ebenfalls öffentlich im eigenen Betaprogramm testet.
Das ist vermutlich eins der größten Updates für die Pixel-Handys aller Zeiten. Google bringt in diesen Tagen nicht nur Android 13 auf die Geräte, sondern auch noch rund 150 weitere Verbesserungen.
Hier wäre durchaus die Frage berechtigt, ob es hinter den frühen Auslieferungen einen Plan gibt. Erneut liefert Google neue Pixel-Geräte zu früh an seine Kunden aus.
Um die Fans einzustimmen, gab es jetzt ein Bild von Google, das alle bisher veröffentlichten Pixel-Smartphones zeigt.