Wear OS: Wallet, YouTube, Version 3 ohne Samsung und mehr
Rund um Wear OS ist in den vergangenen Tagen einiges passiert. Zum Beispiel steht der Start erster Uhren mit Wear OS 3 an, die ausnahmsweise mal nicht von Samsung stammen.
Rund um Wear OS ist in den vergangenen Tagen einiges passiert. Zum Beispiel steht der Start erster Uhren mit Wear OS 3 an, die ausnahmsweise mal nicht von Samsung stammen.
Bis auf den Chip hat sich zwischen den Ausgaben von 2020 und 2022 des Samsung Galaxy Tab A7 mit 10,4-Zoll-Bildschirm nämlich nichts geändert, wenn einem aktuellen Leak Glauben geschenkt werden darf.
Gut ein Jahr ist es jetzt her, dass sicher ist: LG zieht sich vom Smartphonemarkt zurück. Vielleicht erinnert ihr euch noch daran, dass am Ende dieser Reise ein ganz besonderes Smartphone stand.
Samsung hatte als erster und einziger Android-OEM Zugriff auf das neuere Wear OS 3.0 und ist auch beim größeren Zwischen-Update Wear OS 3.5 der Fall.
Google Pixel 6 und ein paar andere Smartphones sind in der neusten MediaMarkt-Aktion wiederholt günstiger zu bekommen. Ab sofort läuft das sogenannte Red Friday Weekend.
Vor wenigen Tagen gab Google ein Update für seine Wechsel-App bekannt und nannte dazu eine ganze Reihe an Gründen für einen Wechsel auf das Android-Betriebssystem.
Immerhin orientiert sich der Preis am kompakten Format. Doch was bekommt man für das Geld überhaupt? Ein Blick aufs Datenblatt zeigt, dass dafür wohl auch an manchen Ecken gespart werden musste.
Nach Teasern und Verschiebung hat HTC den Schleier seines neusten Smartphones endlich gelüftet. Doch geht es nach den Fans, hätten sie das auch lassen können.
Nun gibt es die Info, dass Samsung auf diese Android-Version mit einem zukünftigen One UI-Update setzen möchte.
Das Xiaomi Smart Band 7 ist nur ein leichtes Upgrade im Vergleich zum Vorgänger, kann aber wieder vor allem mit einem niedrigen Preis bestechen.