Android 13 steht kurz vor dem Start
In wenigen Tagen oder wenigen Wochen ist Android 13 da. Die neuste Version des Smartphone-Betriebssystems deutet ihren unmittelbaren Start an.
In wenigen Tagen oder wenigen Wochen ist Android 13 da. Die neuste Version des Smartphone-Betriebssystems deutet ihren unmittelbaren Start an.
Google begann im Juli mit dem Rollout der neuen Google Wallet und scheint jetzt vor allem Smartphones außerhalb der Google Pixel-Reihe zu bedienen.
Rund um Wear OS ist in den vergangenen Tagen einiges passiert. Zum Beispiel steht der Start erster Uhren mit Wear OS 3 an, die ausnahmsweise mal nicht von Samsung stammen.
Selbst bei teureren Smartphones etablierter Hersteller treten zum Start gerne mal Probleme auf, sogar Google ist davor nicht gefeit. Doch die Fehlerberichte gehen in diesem Fall über das normale Level weit hinaus.
In Deutschland ist man technischen Neuheiten nicht immer gleich sehr aufgeschlossen, das merkte man auch bei Street View von Google. Der Dienst könnte aber eine zweite Chance bekommen.
Samsung und Google sind sich inzwischen sehr nahe und das nicht nur bei Wear OS. Derzeit arbeiten die Partner zusammen an einem neuen Feature für Android 13.
Wenn es etwas unlogisch und schwer nachvollziehbar sein soll, meldet sich Google immer gerne und macht mit. Wie jetzt mit der „neuen“ Kamera von Google für Android.
Nun ist eine Statistik aufgetaucht, die mich hat staunen lassen. Tatsächlich darf sich Huawei zumindest in seinem Heimatland China in einer ganz bestimmten Disziplin sogar Marktführer schimpfen.
Google Fotos hat in den vergangenen Monaten einige Neuerungen erhalten und auch in naher Zukunft werden neue Funktionen in die beliebte App integriert. Eine Übersicht.
Bis auf den Chip hat sich zwischen den Ausgaben von 2020 und 2022 des Samsung Galaxy Tab A7 mit 10,4-Zoll-Bildschirm nämlich nichts geändert, wenn einem aktuellen Leak Glauben geschenkt werden darf.